LEHREN LERNEN – Umgang mit dysfunktionalen Beziehungen in der Schüler-Anleiter-Beziehung - Kompetenzkategorie „ Professionelle Konfliktlösung“-
Do-Fr 2 Termine, 07.-08.05.2026, 9-16 Uhr
€ 298,00 inkl. 0% MwSt.
- Veranstaltungsort: C.A.R.E. Professionals eG
- Kursnummer: 1176
- freie Plätze: 20
Lerninhalte:
Offenheit – „positiver Kreisprozess nach Schulz von Thun“
Vorbehalte und Vorurteile und deren Negativspirale
Übertragungsfehler vergangener Erfahrungen:
-Halo-Effekt
-Logischer Fehler
-Kontrastbildung
Beziehung braucht Distanz – Beziehung lebt von Nähe
Die Anrede: Du oder Sie? – und deren ungeahnte Folgen
Beziehungsfallen für Praxisanleitende (Kind-ich-Azubis und symbiotische Beziehungen)
Wertschätzung oder Lob?
Tadel oder Strafe?
Fallarbeit und Austausch
Offenheit – „positiver Kreisprozess nach Schulz von Thun“
Vorbehalte und Vorurteile und deren Negativspirale
Übertragungsfehler vergangener Erfahrungen:
-Halo-Effekt
-Logischer Fehler
-Kontrastbildung
Beziehung braucht Distanz – Beziehung lebt von Nähe
Die Anrede: Du oder Sie? – und deren ungeahnte Folgen
Beziehungsfallen für Praxisanleitende (Kind-ich-Azubis und symbiotische Beziehungen)
Wertschätzung oder Lob?
Tadel oder Strafe?
Fallarbeit und Austausch