LEHREN LERNEN Motivationskrisen und Prüfungsangst in der Pflegeausbildung erkennen und begleiten –
-Kompetenzkategorie „Berufliches Selbstverständnis“
Mo-Mi 3 Termine, 03.-05.08.2026, 9-16 Uhr
€ 428,00 inkl. 0% MwSt.
- Veranstaltungsort: C.A.R.E. Akademie Soltau, Eingang Stiftung Haus Zuflucht
- Kursnummer: 1210
- freie Plätze: 20
Lerninhalte:
· Ursachen und typische Verläufe von Ausbildungstiefs in der Pflege
· Psychologische und pädagogische Hintergründe: Generation Z, Lernverhalten und Belastungsgrenzen
· Kommunikationsstrategien zur Stärkung von Motivation und Selbstwirksamkeit
· Übungen und Perspektivenwechsel
· Reflexion der eigenen Rolle als Lehrende*r in herausfordernden Situationen
· Ursachen und Erscheinungsformen von Prüfungsangst
· Psychologische Hintergründe: Stress, Erwartungen, Perfektionismus
· Methoden zur Selbstberuhigung und Entspannung in akuten Situationen
· Praktische Übungen und erprobte Strategien für den Prüfungstag
· Ursachen und typische Verläufe von Ausbildungstiefs in der Pflege
· Psychologische und pädagogische Hintergründe: Generation Z, Lernverhalten und Belastungsgrenzen
· Kommunikationsstrategien zur Stärkung von Motivation und Selbstwirksamkeit
· Übungen und Perspektivenwechsel
· Reflexion der eigenen Rolle als Lehrende*r in herausfordernden Situationen
· Ursachen und Erscheinungsformen von Prüfungsangst
· Psychologische Hintergründe: Stress, Erwartungen, Perfektionismus
· Methoden zur Selbstberuhigung und Entspannung in akuten Situationen
· Praktische Übungen und erprobte Strategien für den Prüfungstag