Motivation und Berufskompetenz in der Alltagsbegleitung
-Auffrischungsseminar gem. § 53b SGB XI
Do-Fr 2 Termine, 10.-11.09.2026, 9-16 Uhr
€ 298,00 inkl. 0% MwSt.
- Veranstaltungsort: C.A.R.E. Akademie Soltau, Eingang Stiftung Haus Zuflucht
- Kursnummer: 1217
- freie Plätze: 20
Lerninhalte:
· Selbstverständnis und Rolle von Betreuungskräften im Pflege- und Betreuungsalltag
· Eigene Motivation im Beruf erkennen und reflektieren
· Kommunikation und Beziehungsgestaltung mit den betreuten Menschen
· Die Bedeutung der Biographiearbeit und Betreuungsplanung
· Umgang mit herausfordernden Situationen und Grenzen der eigenen Belastbarkeit
· Ressourcenorientierte Betreuung: kleine Schritte, große Wirkung
· Kollegialer Erfahrungsaustausch und praxisnahe Übungen zur Vertiefung
· Selbstverständnis und Rolle von Betreuungskräften im Pflege- und Betreuungsalltag
· Eigene Motivation im Beruf erkennen und reflektieren
· Kommunikation und Beziehungsgestaltung mit den betreuten Menschen
· Die Bedeutung der Biographiearbeit und Betreuungsplanung
· Umgang mit herausfordernden Situationen und Grenzen der eigenen Belastbarkeit
· Ressourcenorientierte Betreuung: kleine Schritte, große Wirkung
· Kollegialer Erfahrungsaustausch und praxisnahe Übungen zur Vertiefung