Ambiguitätstoleranz und Umgang mit Vorurteilen

-Kategorie „Ausbildungsbezogene Gespräche führen und evaluieren“-

Mo 1x, 30.09.2024, 9-16 Uhr


€ 129,00 inkl. 0% MwSt.

  • Veranstaltungsort: Online-Präsenz
  • Kursnummer: 410
  • freie Plätze: 4
Kultur“schock“ in der Pflege: wenn vieles anders ist, als vorgestellt
Was ist typisch deutsch und typisch „Pflege“?
Was sind hier und in der Pflege anerkannte „Standards“?
Vorurteile-Ausgrenzung-Alltagsrassismus - Ambiguitätstoleranz
Wie geht direkte und indirekte Kommunikation?
Beurteilungsfehler durch Vorurteile
Umgang mit dem eigenen Be-Wert-ungssystem
Praxisbeispiele und Selbstreflexion